Aktuelles

Schreib uns hier eine Nachricht!

Wenn Du eine Telefonnummer hinterlässt, rufen wir Dich an!

Erkennen und gegenseitig antworten können wir uns hier nur, wenn Du Dich auf der App registriert hast und angemeldet bleibst.








Eine fette Spende für die Stadtschloss-Kids von „Berliner helfen“

Schöne Bescherung!

Die Stadtschloss-Kids erhielten Dank des Aufrufes der Stiftung „Berliner helfen e.V.“ und der großen Spendenbereitschaft der Berliner*innen zum Jahresanfang ein wundervolles Geschenk:

5000 € zur Sicherung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Beusselkiez!

Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen können es kaum fassen!

Trotz zunehmender Armut und wachsender Zukunftssorgen bei Kindern und Familien sparen Senat und Bezirke weiter an der sozialen Infrastruktur: an der Ausstattung von Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtung, an Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten, an notwendigen Zuschüssen zur Sicherung der Teilhabe an Kultur, Sport und öffentlichem Nahverkehr.

Die großzügige Spende sichert bei den Stadtschloss-Kids auch in diesem Jahr ein sechswöchiges attraktives Sommerferienangebot. Vor Allem aber erlaubt diese Zuwendung im Alltag der Kinderetage eine angemessene Personalausstattung, um bei steigenden Besucher*innenzahlen und wachsenden Bedarfen allen Kindern mit und ohne Beeinträchtigung weiterhin die individuell notwendigen Hilfen zu gewährleisten.

Danke an Frau Götze als Initiatorin (Redakteurin bei der Berliner Morgenpost)!

Danke an die Stiftung „Berliner helfen“!

Danke an die Spender*innen!



Schließtag - Wir demonstrieren gegen Kürzungen


Aktionstag gegen Kürzungen


Die Stadtschloss-Kids freuen sich über die Unterstützung durch den Verein Berliner helfen e.V., der Spenden sammelt um Kinder- und Jugendeinrichtungen zu unterstützen.

Hier geht`s zum Artikel


Wir demonstrieren gegen Kürzungen!

Die Kinderetage bleibt daher an diesem Nachmittag geschlossen!




Lange Nacht der Familien:

Gemeinsamer Protest gegen Kürzungen

Zu den vielfältigen Angeboten während der Familiennacht im Stadtschloss Moabit kamen auch in diesem Jahr zahlreiche große und kleine Besucher*innen.

Höhepunkt war das gemeinsame Singen und Tanzen ab 18 Uhr am Lagerfeuer im Schlosshof.

Eingeladen war auch Herr Keller, der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit von der Partei „Die Linke“.

Eltern und Kinder überreichten ihm eine lange Schlange von Postkarten (insgesamt bereits 112), um ihrer großen Sorge wegen der bevorstehenden Kürzungen Ausdruck zu verleihen.

„Bei Kindern und Jugendlichen darf nicht gespart werden! Immer mehr Familien leben in Armut. Der Unterstützungsbedarf steigt. Gut ausgestattete Jugend- und Nachbarschaftszentren sind dringend erforderlich. Schulessen und Kitabetreuung müssen kostenlos bleiben.

Wir brauchen einen Solidaritätsbeitrag der Reichsten!“


Spart nicht bei Kindern und Jugendlichen!

Mit einer Postkarten-Aktion sammeln Stadtschloss-Kids und Leseförderung Statements gegen drohende Kürzungen.

Auf dem Moabiter Kiezfest beteiligten sich bereits 40 Personen.


Fest der Nachbarschaft 2024 -

Beteiligungsaktion zur Hofgestaltung

Wir hatten ein tolles Fest mit vielen großen und kleinen Besucher*innen.  90 Menschen beteiligten sich auch an der Ideen-Sammlung zur Umgestaltung des Schlosshofes.






Fest gegen Rassismus - Menschenrechte für Alle




Preis für friedenfähige Bildung












Familiennacht am 07.10.2023

Familiennacht am 08.10.2022


Der Stadtrat verleiht Ivica den Ehrenamtspreis. Wir sind stolz!
Ivica erhält den Ehrenamtspreis! Wir sind stolz auf ihn!