Berichte aus dem Alltag

Freitag, der 04.07.2025

Heute waren bei den Stadtschloss-Kids mit dabei Ali, Rayan, Ferman, Biser, Fatma, Funda, Eda, Peri, Liam, Nihad, Nahin, Cebrail, Alice und Sebastian und von den Erwachsenen Batoul, Liane, Paul und Gina und für das Musikprojekt ab 18 Uhr dann natürlich auch Matteo. Zu Beginn wurde im Bastelraum mit Bügelperlen gearbeitet und gemalt, im Spieleraum vor allem gekickert und Billard gespielt, am vollsten war aber der Bewegungsraum, in dem Liane und später auch Paul das „Spinnenspiel“ mit allen interessierten Kindern spielten, davor wurde auch Boxen geübt. Schließlich waren um 17 Uhr in der Anfangsrunde schon alle sehr fertig und durchgeschwitzt, da traf es sich gut, dass Snezha uns einen großen Topf Nudeln gekocht hatte, über den wir uns nun hermachten, zusätzlich gab es noch Brot und Bananen. Nach der Stärkung konnten die Kinder noch jeweils einen raum wählen, in dem sie eine halbe Stunde verbringen wollten, im Bastelraum wurde natürlich weiter mit den Bügelperlen gearbeitet, im Spieleraum wurde mit Paul an den Laptops programmiert und im Bewegungsraum wurde getobt. Um 18 Uhr trennte sich dann die Gruppe und die Band traf sich mit Matteo und Gina im Chillraum, während die anderen sich erst im Spieleraum absprachen und dann nach unten gingen für ein Abschlussspiel. 

Donnerstag, der 03.07.2025

Mit dabei waren heute Biser, Fatma, Ferman, Funda, Nahin, Danyal, Sebo, Eda, Baaruh, Liam, Rayan, Nihad, Cebrail und Aras gemeinsam mit Liane, Batoul und Gina. Obwohl es gar nicht so viele Kinder waren, war es ganz schön wuselig auf der Etage, aber im positiven Sinne. Alle Räume waren gut belegt, es wurde musiziert, mit den Elektrokästen experimentiert, im Bewegungsraum getobt, gekickert und Billard gespielt und natürlich das Essen vorbereitet. In der Anfangsrunde haben wir uns dann alle nochmal vorgestellt und es gab Brot, Obst und Gemüse für alle. Die Gruppe entschied sich für eine Teilung, ein Teil wollte oben auf der Etage bleiben und „Tag der offenen Tür“ machen und der Rest wollte nach unten in den großen Bewegungsraum. Die Gruppe oben blieb dann vor allem im Bewegungsraum und unten wurde erst Torwandschießen, dann Hase und Jäger, dann Stopptanz und schließlich Erwachsene gegen Kinder gespielt gemischt mir der Abschlussrunde, die Erwachsenen verloren leider wieder beide Runden, die Kinder arbeiten einfach zu gut im Team. Die Gruppe von oben kam wieder zum Rest und gemeinsam gab es nur noch die LaOla: Baaruh heißt Baaruh! 

Mittwoch, der 02.07.2025

Was für eine Hitze! Deswegen war bei den Stadtschloss-Kids auch nicht ganz so viel los, mit dabei waren nur Funda, Ferman, Fatma, Eda und Alice und später dann auch noch Nahin, Nihad und Mariam zusammen mit Liane, Emine und Gina. Erst wurde im Bewegungsraum gespielt, gemalt, gebastelt, Keyboard und Billard gespielt. In der Anfangsrunde gab es dann reichlich Wassermelone, die uns Snezha vorbeigebracht hatte und dann haben wir uns auch schnell alle umgezogen um nach unten in den Hof zu gehen, wo mit dem Wasserschlauch gespritzt wurde. Zwischendurch wurde sich kurz aufgewärmt und ein Spiel gespielt und danach waren wieder alle pitschepatschenass, auch die Erwachsenen. Oben haben wir uns wieder umgezogen und bei unserer Abschlussrunde noch die restliche Wassermelone gegessen, Mariam verteilte an alle Kaugummis. Die LaOla lautete dann: “Danke Snezha!“ und alle gingen glücklich und zufrieden nach Hause. 

Medientag am Dienstag, dem 01.07.2025

Auf der Etage versammelten sich heute: Fatma, Funda, Eda, Ferman, Mustafa, Ali, Nihad, Cebrail, Biser, Rayan, Sebo, Baaruh, Nahin, Liam, Alice, Mohammed und Jamal sowie Gina, Liane und Henning. Liam war heute das erste Mal da - herzlich willkommen ! -  und es hat ihm gut gefallen. 

Wie die Liste zeigt, war die Hütte wirklich voll, und allen machte die große Hitze ordentlich zu schaffen. Wir haben aber in allen Räumen coole Aktionen zustande gebracht. Bastelraum, Bewegungsraum, (natürlich:) Chill-/Tabletraum, Spieleraum (dort übten einige Kinder auf Musikinstrumenten und es gab sogar eine Schachpartie)... alles war gut belegt.

Nach kurzem Aufräumen trafen sich dann alle zur Anfangsrunde mit einem kleinen Imbiss mit Yoghurt, Brot, Bananen und vor allem: viel Wasser. Die Ankündigung für morgen: wir spritzen mit dem Wasserschlauch! wurde freudig aufgenommen. Biser erklärte allen, was sie dafür mitbringen müssen: Bade-oder Wechselsachen und Handtücher. Wir machten gleich eine kleine Abschlussrunde und die Gruppe entschied sich dann für ein Spiel im Hof: Erwachsene gegen Kinder! Und natürlich rundete eine LA OLA den Tag ab: „Morgen spritzen wir mit Wasseeeeeeer!!“

Familienmontag mit großer Tafelrunde am 30.06.2025

Im Treff fanden sich heute ein: Biser, Ferman, Fatma, Eda, Baaruh und Cebrail sowie Gina, Liane Paul, Snezha und Henning. 

Sehr viele Kinder waren also nicht da... trotzdem haben wir das Schneiden, Abschmecken, Anrühren und Braten gut geschafft - und das stimmt für Ferman, der noch nicht so lange beim Kochen mitmacht, genauso wie für die erfahreneren „Koch-Kids“! Es gab- passend zum Sommerwetter - leichte Kost: Hühnchen mit Gemüse und Backkartoffeln aus dem Ofen, Yoghurtdip, Brot und natürlich unsere große prachtvolle Salatplatte.Die erwachsenen Gäste waren wieder begeistert, und einer sagte im Gehen noch: „Zehn von zehn Punkten plus Stern!“

Alle konnten auch noch kurz nach draußen zum Spielen mit Gina und Paul. Eine Sache war bei dem warmen Wetter dabei besonders wichtig: Alle mussten viel trinken!!

Zum Essen kamen dann nicht nur die Stammgäste des Treffs und aus dem Haus, sondern noch eine ganze Reihe Familien und Kinder, die wir noch gar nicht alle kannten - und einige davon blieben auch, als sich die Stadtschloss - Kids im Holzkreis draußen versammelten und über die abschließenden Spiele beratschlagten. Das war heute Fußball mit Paul und verschiedene Bewegungsspiele mit Gina.

Die Abschluss-LA OLA war heute: „Gina ist eine lahme Ente!“ - von ihr selbst vorgeschlagen...

Freitag, den 27.06.2025

Heute waren Biser, Sebastian, Alice, Funda, und Eda gemeinsam mit Batoul und Emine. Heute ist ein besonders Tag Die Kinder kommen um 18 Uhr zum Musikprojekt mit Matteo zuerst sucht sich jeder Kind ein Instrument aus. Anschließend spielen sie gemeinsam ihren Lieblingssong nach dieser wird vorher gemeinsam ausgesucht und abgespielt. 

Donnerstag, den 26.06.2025

Heute mit dabei waren Eda, Fatma, Cebrail, Rayan, Ibo, Biser, Ferman und Funda sowie Gina, Liane, Batoul und Mahruzah. Zunächst haben sich alle Kinder in den Räumen verteilt. Im Bastelraum wurde wieder mit Bügelperlen gearbeitet und es sind große Werke entstanden. Es wurde zudem Billard gespielt, im Bewegungsraum getobt und Obst vorbereitet. Einige Kinder haben sich dazu entschieden mit Anna in die Bibliothek zu gehen. Um 17 Uhr haben wir uns dann zur Anfangsrunde versammelt, in der viele Geschichten erzählt wurden und das Essen für Montag entschieden wurde. Schließlich sind wir runter in den großen Bewegungsraum. Dort haben die Kinder Zombieball, Stopptanz und Federball gespielt. Schließlich haben wir die Abschlussrunde gemacht und die Kinder verabschiedet.

Bewegungstag am Mittwoch, den 25.06.2025

Mit dabei waren heute Ali, Fatma, Funda, Eda, Ferman, Sebastian, Biser, Cebrail, Baaruh, Alice, Mustafa, Ali, Abeer, Mariam, Jolina, Amilia und draußen dann auch noch Nahin, Nihad und Rayan zusammen mit Liane, Emine und Gina. Erst wurden wie jeden Tag ausgiebig der Bastelraum und der Bewegungsraum genutzt, im Chillraum wurde mit einem Elektrokasten experimentiert und in der Küche wurde natürlich Obst geschnippelt. In der Anfangsrunde gab es dann Joghurt und Obst für alle und es wurde entschieden, dass wir danach in den großen Bewegungsraum gehen wollen. Dort wurde dann erst Karottenziehen, dann Stopptanz und schließlich noch Erwachsene gegen Kinder mit der Abschlussrunde gemischt gespielt, was endlich mal wieder die Erwachsenen für sich entscheiden konnten. Man muss aber dazu sagen, dass die Kinder trotzdem die wahren Gewinner waren, denn es wurde sich gegenseitig geschützt und viel versucht zu fangen, was leider eben manchmal dann nicht klappt. Zum Abschluss ging es noch nach draußen, wo erst das Reifenspiel gespielt wurde und dann berichtete Rayan, warum er erst jetzt zu uns gestossen ist, er war nämlich im Krankenhaus und hat einen verstauchten Arm, wir wünschen gute Besserung! Alle waren sich einig, er darf jetzt bestimmen, was noch gespielt wird, damit er ein Spiel aussuchen kann, bei dem er auch mitspielen kann und so fiel die Wahl auf Verstecken. Das klappte leider nicht mehr ganz so gut und wir mussten danach noch besprechen, was die Kinder störte und wie es beim nächsten mal besser werden kann. Die LaOla ging dann auch an Rayan, der sie an Biser weiter gab: Schlecht ist, dass Rayan sich verletzt hat!

Medientag am Dienstag, dem 24.06.2025

Auf der Etage trafen sich heute: Biser, Rayan, Ferman, Fatima, Eda, Sebo, Baaruh, Funda, Jolina, Maya, Alice, Ali, Mustafa und Abeer sowie Gina, Liane, Tassnim und Henning. Dazu kamen mit Rawan von Open Doors Tuition die Kinder von der Carl-Bolle-Schule: Amir, Jamal, Ibrahim, Mohammad, Ameen, Baneem und Rukiye.

Es war also deutlich mehr los als gestern! Und es gibt dienstags tatsächlich so was wie ein eingespieltes Programm. Dazu gehören natürlich die Tablets und der Bewegungsraum... aber auch der Bastelraum, der heute richtig voll war. Unter den Stadtschloss-Kids sind viele super gute Künstler*innen, die entweder mit großer Ausdauer tolle Bilder entstehen lassen oder genauso ausdauernd Kunstwerke mit Bügelperlen schaffen, heute teilweise auch als Schmuckstücke zum Umhängen. 

Wir mussten natürlich so einiges aufräumen. Das klappte aber ganz gut, auch wenn sich einige Kinder nur schwer von ihren nicht fertig gewordenen Werken verabschieden konnten. Und dann war es Zeit für eine kleine Stärkung in der großen Runde. Es folgte noch eine etwas längere Besprechung: einige Kinder hatten Angst, das Wasser im Plötzensee - unser Ausflugsziel in den Sommerferien - wäre schmutziger als im Schwimmbad... diese Befürchtungen konnten wir aber in der Runde  ganz gut zerstreuen: der Plötzensee ist einer der saubersten Seen in Berlin, und wenn das Wasser doch mal ungesund heftig verschmutzt ist, macht das Strandbad gar nicht auf - und die schöne blaue Farbe des Wassers im Schwimmbad entsteht auch nur durch die Farbe der Bodenkacheln...

Nachdem das geklärt war, machten wir noch eine schnelle Abschlussrunde und dann gingen alle zum Spielen in den Hof: STOPPTAAAAANZ!

Und die LA OLA des Tages war: „ Heute war ein cooler Taaaag!!“

Familienmontag am 23.06.2025

Im Treff kamen heute zusammen: Biser, Fatma, Eda, Lulu, Adam, Ibo, Baaruh, Sebastian, Cebrail und Ferman sowie Liane, Mahruzah und Henning.

Der Tag fing ziemlich ruhig an. Die Kinder trudelten nach und nach ein und entschieden sich fürs Basteln mit Bügelperlen (vor allem eine neue Zeichentrickfigur war sehr beliebt) oder fürs Zeichnen mit Blei- und Filzstiften - dabei entstand eine Manga-Figur und ziemlich coole Sportwagen. Andere gingen mit Liane auf den Spielplatz, wo sich dann auch die Kinder die drinnen fertig waren, dazugesellten.  Noch war das Wetter ganz gut, wenn auch drückend. Nach einiger Zeit aber begann es stark zu stürmen, und alle kamen schnell wieder herein und spielten an den Tischen weiter.

Zur Essensrunde mit Obst und Yoghurt ging es dann an den großen Tisch und danach zur Abschluss- und Spielerunde in den Stuhlkreis. Als Abschlussspiel suchten die Kinder kettenfangen im Hof aus... der Sturm hatte sich wieder gelegt.

Unsere LA OLA war: „Heute war ein schöner Taaaaaaaag!!!“