Berichte aus dem Alltag
Freitag, der 25.04.2025
Heute waren mit dabei Rayan, Biser, Layla, Sham, Nihad, Aras, Danyal, Delaya, Funda, Eda, Baaruh, Mustafa, Abeer, Ali, Shatha, Bimo, Enver mit Oma und noch Alice sowie Sanne, Liane, Luana, Emine und Gina. Wir waren zunächst natürlich wieder unten im Hof, wo Fahrrad gefahren wurde, außerdem gab es eine sehr ausdauernde Murmelgruppe, sowie Basketball und Ball-übers-Netz-Gruppe. Ein paar Kinder wurden kurzzeitig von Gina für ein Interview beansprucht. Um 16 Uhr haben wir uns an unsere lange Tafel gesetzt und leckere Linsensuppe gegessen, die uns mal wieder die liebe Snezha gekocht hatte. Schließlich ging die Projektgruppe für den letzten Projekttag nach oben, während die anderen unten blieben und dort unter anderem Schule spielten. Oben wurde wieder gut zusammengearbeitet beim gemeinsamen Spielen von Stumble Guys, leider gab es aber auch ein bisschen Streit, der aber gelöst werden konnte. Zu einer Abschlussrunde trafen wir uns wieder unten, wo wir uns berichteten, was am Tag gut war und was das beste an unseren jeweiligen Gruppen in den letzten zwei Wochen war. Dann wurde es festlich und die Projektkinder bekamen alle eine Urkunde für das erfolgreiche Absolvieren des Projekts und es wurde stolz ein Gruppenfoto gemacht. Als Dank für die Teilnahme und als Entschädigung für den sehr anstrengenden Fragebogen gab es von Gina noch reichlich Pfannkuchen und Windbeutel für alle. Für ein Spiel war nur noch wenig Zeit, aber Sitz Hase, Lauf Hase geht ja immer. Die LaOla lautete dann: Stumble Guys Zocker!



Donnerstag, 24.04.2025
Mit dabei waren heute Rayan, Biser, Layla, Sham, Mohamad, Funda, Eda, Shatha, Ali, Abeer, Mustafa, Cebrail, Lulu, Adam, Alice, Bimo zusammen mit Mahruzah, Sanne, Liane und Gina. Das schöne Wetter genossen wir erst unten mit Fahrrad fahren, Fußball spielen, Müll sammeln, Basketball und dem Suche-Buch. In der Anfangsrunde um 16 Uhr haben wir dann erst Mahruzahs Geburtstag nachgefeiert und ihr in drei Sprachen ein Ständchen gesungen. Funda und Edas Mama war wieder so gut zu uns und hat Reis für uns gekocht, den gab es bevor es auch noch leckeren Kuchen von Mahruzah gab. Schließlich hat sich die Projektgruppe wieder nach oben verabschiedet, wo es erst ein sehr schwieriges Aufwärmspiel mit Teamarbeit gab und danach war das im Team arbeiten bei Stumble Guys schon leichter. Die Gruppe von Sanne spielte unten Volleyball und war so lieb und räumte alles auf. Kurz vor 18 Uhr haben wir uns dann wieder unten getroffen zur Abschlussrunde und noch ein Abschlussspiel, natürlich Zombieball. Die LaOla kam dann von Mohamad: „Alle Bälle sind schön!“.
Mittwoch, der 23.04.2025
Dabei waren heute Fatma, Sham, Layla, Shata, Bimo, Rayan, Biser, Mohamad, Ali, Baaruh, Amilia, Funda, Eda, Alice mit Gina, Liane, Emine und Sanne.
Zunächst wurde der Tag gemeinsam auf der Etage verbracht. In Vorbereitung des Projekttages gab es dann im Bastelraum mit Gina eine Mal-Stille-Post: Eine*r erklärt ein vorgefundenes Bild, die*der Andere malt, was er*sie erklärt bekommt ... Ganz schön spannend!
Danach wurde heute im Spieleraum gemeinsam gespeist, bevor sich dann Projektgruppe und Spielegruppe wie gewohnt trennten.
Die Spielegruppe las erst ein Buch und ging dann mit Seilen, Rollbrettern und Pedalos in den großen Bewegungsraum.
Die Projektgruppe war weiterhin fleißig am Tablet-Spiel mit entsprechenden Team-Aufgaben von Gina.
Alle waren heute mit den Ereignissen des Tages sehr zufrieden. In der gemeinsamen Abschlussrunde im Bewegungsraum wurde daher nur Gutes berichtet und es war noch Zeit für ein gemeinsames Erwachsene-Gegen-Kinder-Spiel!

Dienstag, der 22.04.2025
Heute waren auf der Etage: Fatma, Funda, Ayaz, Abeer, Ali, Mustafa, Eda, Rayan, Biser, MAriam, Sham, Layla, Cebrail, Shatha, Peri, Bimo, Lamar, Alia, Baaruh, noch ein Ali und Amilia sowie Anne, Gina, Liane, Sanne und Henning.
Auch heute ging es mit dem Medienprojekt weiter. Bis zum Beginn haben wir uns aber wieder in den einzelnen Räumen mit verschiedenen Lieblingsdingen beschäftigt - Bewegungsraum, Bügelperlen im Bastelraum, Tellerchen vorbereiten...Tolle Bilder wurden gemalt, und eine Runde mit Liane saß lange über mehreren Büchern.
Unsere Anfangs- und Essensrunde fand auch heute wieder etwas früher statt als üblich, denn danach ging es wieder voll ins Tabletprojekt und dafür haben wir gerne etwas mehr Zeit. Der Einstieg war etwas schwieriger als letzte Woche, weil doch eine gewisse Unruhe herrschte. Schließlich klappte das Zusammenspiel aber doch recht gut, und es gab auch wieder Kinder, die sich gegenseitig unterstützten.
Die Kinder, die nicht am Projekt teilnahmen, gingen mit Sane und Henning in den Hof zu verschiedenen Bewegungsspielen (Seilspringen, Akrobatikrollen, Fahrräder, Roller, Stelzen, Boule...) Abeer hat beim Boule gewonnen, obwohl sie erst dachte „Ich verliere ja sowieso“!!!!
Schließlich trafen sich alle noch mal unten zu einer gemeinsamen Abschlussrunde und einem Abschlussspiel. Das war heute das schon bekannte Reifenspiel.
Unsere LA OLA lautetet heute: „Ayaz hat einen kaputten Aaaaarm!!“
Donnerstag, der 17.04.2025
Heute waren mit dabei Ali, Fatma, Funda, Eda, Sebastian, Peri, Sham, Layla, Cebrail, Biser, Rayan und später auch Baaruh zusammen mit Liane, Sanne, Mahruzah und Gina. Wir haben natürlich wieder das gute Wetter genutzt und erst im Hof z.B. Tennis gespielt, aber auch HalliGalli und es wurde Fahrrad gefahren. Um 16:30 gab es wieder die Gruppenteilung, denn die Projektgruppe ging nach oben, während die anderen unten blieben und eine Geschichte lasen und aber auch spielten. Zum Abschlussspiel trafen sich wieder alle unten, heute fiel die Wahl auf Erwachsene gegen Kinder, was die Kinder mal wieder gewannen. Die LaOla kam dann von Funda: „Morgen sind Ferien!“.
Die Stadtschloss-Kids sind wieder am Dienstag, den 22.04.2025 für euch da!


Mittwoch, der 16.04.2025
Mit dabei waren heute Sebastian, Ali, Biser, Rayan, Peri, Sham, Layla, Mariam, Fatma, Ronaldo, Ali, Abeer, Mustafa, Cebrail, Funda, Eda und Baaruh sowie Sanne, Liane, Gina und Paul. Es wurde ganz viel unten im Hof gespielt und die Projektgruppe verbrachte den Tag ab 16:30 oben, während die anderen unter anderem in der Bücherei Bücher zurückgaben und neue ausliehen. Zu einem Abschlussspiel, natürlich Zombieball, trafen sich alle wieder unten im Hof. Die LaOla kam dann von Mustafa: Wir haben heut Stumble Guys gespielt!


Medientag am Dienstag, dem 15. 04. 2025
Bei den Stadtschloss-Kids waren heute Ali, Rayan, Biser, noch ein Ali, Mustafa, Abeer, Peri, Layla, Sham, Eda, Funda, Baaruh, Sebastian, Bimo und Mariam sowie Gina, Liane, Sanne und Henning.
Zuerst wurden vor allem unten Bewegtungsspiele gespielt und oben Obstsalat vorbereitet. Einige Kinder hatten auch noch mit den Vorbereitungen für Ginas Projekt zu tun, weil sie heute neu dazugekommen sind.
Alle Kinder, die beim Projekt mitmachen, trafen sich dann oben zur Anfangs- und Essensrunde (für alle, die unten blieben und mit Sanne weiterspielten, gab es natürlich auch was). Danach hat Gina noch mal die Regeln für das Projekt erklärt und die Kinder und Tablets eingeteilt, und dann ging es los. Die Kinder lernten, eine Spieler*innengruppe an den Tablets zu bilden - dazu wurde ein Kind bestimmt, das die anderen zur Teilnahme einlud, natürlich auch über das Tablet. Dann wurde ein Spiel ausgesucht und mehrere Runden gespielt. Nicht jedes Kind konnte jedesmal am Tablet sein, aber wer gerade nicht dran war, unterstützte das Kind am Gerät. Das klappte wirklich gut.
Es gab auch heute wieder zwei getrennte Abschlussrunden, bevor sich alle Kinder wieder für ein Bewegungsspiel im Hof zusammenfanden: ZOMBIEBALL!
Unsere LA OLA - von Bimo - war: „Heute war Projekttaaaaaaag!!!!“

Familienmontag am 14.04.2025
Heute waren mit dabei Bimo, Fatma, Sebastian, Rayan, Biser, Peri, Sham, Layla, Eda, Funda, Baaruh, Lamar, Shatha, Ali, Amilia, Cebrail, Mariam, Alice, Mustafa, Ali, Abeer und noch zwei Familien mit je 2 Kindern und natürlich noch Mahruzah, Henning, Sanne, Liane und auch Gina. Erst wurde gemalt, gepuzzelt, Obst geschnippelt und Wikingerschach gespielt. In der Anfangsrunde gab es erst ein ernstes Gespräch darüber, wie wir miteinander umgehen und was jetzt definitiv nicht mehr toleriert wird bei den Stadtschloss-Kids. Dann gab es etwas Besonderes, ein Großteil der Gruppe ist nämlich nach oben auf die Etage gegangen, wo nun endlich das Medienprojekt von Gina startete, mehr dazu könnt ihr bald hier lesen. Die Rest blieb mit Sanne und Henning im Treff, wo weiter gepuzzelt und gespielt wurde. Die zwei Gruppen hatten getrennte Abschlussrunden und natürlich auch getrennte LaOlas und trafen sich erst beim Nachhausegehen wieder.



Freitag, der 11.04.2025
Mit dabei waren heute Ali, Biser, Peri, Mariam, Sham, Layla, Hussein, Zahraa und Alice zusammen mit Batoul, Maya, Luana und Gina. Zu Beginn spielten die Kinder im Bewegungsraum, eine kleine Gruppe bereitet ein Theaterstück vor, Ali bastelte eine Karte für Maya, da ihr letzter tag bei uns war und draußen wurde schon Zombieball gespielt. In der Anfangsrunde wurde dann das Theaterstück vorgeführt und Maya verteilte selbstgebackene Muffins und es gab noch die restliche Suppe von gestern. Leider kippte hier bereits die Stimmung ins Unkonstruktive und nur mit Mühe und Not konnten wir Maya verabschieden und entscheiden, was wir unten spielen möchten. Unten im Hof konnten wir dann immerhin kurz Sitz Hase, Lauf Hase spielen und auch noch Zombieball, mussten aber immer wieder wegen Streitereien unterbrechen und letztendlich bereits um 18 Uhr eine schnelle Abschlussrunde machen, in der vor allem Schlechtes berichtet wurde, und schließlich alle Kids die alleine nach Hause gehen dürfen, bereits nach Hause schicken. Alle anderen konnten nur noch nach oben in den Bewegungsraum und dort warten, bis sie abgeholt wurden. Eine LaOla gab es dann leider auch nicht.
Donnerstag, der 10.04.2025
Heute waren mit dabei Rayan, Biser, Enver, Fatma, Bilal, Ali, Mariam und Alice gemeinsam mit Liane, Mahruzah, Batoul und Gina. Erst wurde wie jeden Tag im Bewegungsraum getobt, im Bastelraum wurde gepuzzelt und mit Bügelperlen gearbeitet und im Chillraum wurde weiter an den Papphäusern gebaut, im Flur wurde aus Pappe ein Mensch gebastelt. An Essen musste heute nichts vorbereitet werden, da die Familie von Biser und Rayan uns einen riiiieeesigen Topf Linsensuppe mitbrachte und noch Brot, Kekse, Kuchen, Chips und Saft. Einiges davon haben wir dann gemeinsam in der Anfangsrunde verspeist, aber es ist auch noch eine Menge übrig geblieben, wir werden also auch die nächsten Tage nicht verhungern. Ein paar Kids sind auch mit Liane und Hanna rüber in die Bücherei zum Leseclub gegangen, die konnten dann nachher auch noch essen. Bei den anderen gab es in der Runde noch kleine Theater- und Musikaufführungen und wir haben uns kurz noch mit Essensrekorden beschäftigt, wie groß war der größte Kebabspieß, wie viele Knoblauchzehen kann man in einer Minute essen. Dann gab es eine flotte Abschlussrunde und schließlich unten im Hof unsere üblichen Spiele und da so wenige Kinder da waren, durfte jedes eine eigene LaOla machen.
Bewegungstag am Mittwoch, den 09.04.2025
Mit dabei waren heute Sham, Layla, Mariam, Ali, Rayan, Biser und später auch Alice zusammen mit Liane, Maya, Emine, Gina und Sanne im Büro. Bei so wenig Kindern konnten alle ausgiebig im Bewegungsraum toben, außer zwei Kindern, die bis zur Anfangsrunde im Chillraum aus den großen Pappkartons ein großes Haus mit mehreren Räumen gebastelt haben, in den Fenstern hängen sogar Gardinen! Außerdem wurde natürlich Obst geschnippelt und im Bastelraum wurde mal wieder mit Bügelperlen gearbeitet. In der Anfangsrunde gab es dann besagtes Obst und es durften noch Naschis verteilt werden, da dies am Montag versäumt wurde. Danach ging es fix nach unten in den großen Bewegungsraum, dort spielten wir Karotten-ziehen, Erwachsene gegen Kinder und Zombieball. Für die Abschlussrunde sind wir dann nach draußen gegangen und entschieden uns noch für Fangspiele: Kettenfangen und Sitz Hase, lauf Hase. Die La Ola kam schließlich von und lautete:

Medientag am Dienstag, dem 08. 04. 2025
Auf der Etage waren heute Rayan, Biser, Fatma, Eda, Ali, Cebrail, Funda und Mariam sowie Emine, Gina, Liane , Maya, Sanne und Henning. Dazu kamen auch (mit Rawan von Open Doors Tuition): Muhammad, Jamal, Amir, Ameen und Rukiye von der Carl-Bolle-Schule.
Es war ein typischer Medientag: viele Kinder arbeiteten und spielten am Tablet. Der Bewegungsraum war aber auch sehr belebt. Und außerdem lockte das schöne Wetter einige Kinder, begleitet von Liane, nach draußen zum Ballspielen. Natürlich wurde auch Obst für die Tellerchen vorbereitet und dazu eine große Portion Bananenmilch.
Unsere Anfangsrunde - mit Bananenmilch, Obst und Yoghurt - begann heute recht früh, denn sie war mit einem besonderen Projekt verbunden. Da die Gartenzeit langsam beginnt, stellten sich bei uns mit einem schönen Brief verschiedene Gemüsesamen vor, die Kinder als Pflanzpaten suchten. Für alle Gemüse fanden sich Kinder, und die Samen wurden auf angefeuchtetem Papier in kleinen Gläsern untergebracht. Die Kinder suchten auch gleich schöne Plätze auf unsere Fensterbänken aus, auf denen die Samen gut keimen können, bevor sie draußen in unser Pflanzbeet kommen.
Nach dieser Aktion wählte die Gruppe als Spiel für die Etage das Versteckspielen aus. Dunkel ist es natürlich nicht mehr... daher wurden fast alle schnell gefunden. Die Zeit reichte noch für mehrere Runden!
Hinterher ging es noch für ein Spiel nach draußen: Zombiebaaaaall!!
Und schließlich endete der Tag wie immer mit der LA OLA, heute von Liane: „Der Tag ist vorbeeeeeeeiiiiii!!!“


Kochaktion und große Tafelrunde am Familienmontag, 07. 04. 2025
Im Treff versammelten sich heute: Ali, Biser, Fatma, Peri, Eda, Amilia, Zahraa, Hussein und Nour mit Mama und kleiner Schwester Yasmina, Funda, Cebrail, Layla und Sham sowie Liana, Mahruzah, Maya, Sanne, Snezha und Henning. Zum Essen kamen dann auch wieder viele Stammgäste des Treffs, Kolleg*innen aus dem Haus und mindestens eine Familie mit den Kindern Levin und Noah, die unser Projekt noch gar nicht kannte. Die waren ganz erstaunt und sehr erfreut, dass es leckeres Essen für alle gab. Vielleicht kommen die Jungs auch wieder...
Unsre große Schnippelei führte heute zu Blechen voller Ofengemüse (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Auberginen.....und mehr). Dazu natürlich unsere kunstvoll angerichtete große, bunte Salatplatte und einige leckere Dips. Die Kinder waren nicht nur am „Schnippeltisch“ fleißig, sondern auch beim Fertigstellen und Abschmecken in der Küche!
Danach war noch Zeit zum Spielen und Malen. wie die Bilder zeigen, wurde heute auch viel gepuzzelt. Biser hat mit Maya ein 100-Teile Puzzle geschafft! einige Kinder konnten auch noch zum Ballspielen auf den Spielplatz.
Beim Essen langten Große und Kleine auch heute wieder ordentlich zu. Geschmeckt hat es allen.
Anschließend machten wir noch eine kurze Runde im Stuhlkreis, heute wieder mit Vorstellungsrunde, damit Jasmina, Sena und Mama uns ein bisschen besser kennenlernen. Die Gruppe einigte sich dann auf Spiele im Hof: Zombiebaaaaaall!! Da haben auch Levin und Noah gerne mitgemacht.
Unsere LA OLA nach der Abschlussrunde war - heute von Funda: „Heute haben wir gekoooooooocht!!!“




Freitag, der 04.04.2025
Ein sehr ruhiger Tag bei den Stadtschloss-Kids geht vorbei, denn mit dabei waren nur Karim, Denis, Ali, Funda und Eda, später bei den Spielen draußen dann auch Mariam und zwei neue Kinder: Sarah und Hussain, von den Großen waren mit dabei Batoul, Maya, Luana und Gina. Erst wurde wie üblich im Bewegungsraum gespielt, im Bastelraum mit Bügelperlen gearbeitet, das Obst geschnippelt, Keyboard gespielt und ein Kind war unten auf dem Spielplatz zum Inliner fahren, Gina und Batoul haben ein großes Puzzle angefangen. In der Anfangsrunde gab es dann reichlich Obst für alle und da nur so wenige Kinder da waren, wollten wir nicht die gemeinsamen Regeln für den Boxsack besprechen, sondern sind lieber nach unten gegangen und haben die verschiedensten Spiele gespielt. Erst gab es Sitz Hase, Lauf Hase, dann noch Kettenfangen, Zombieball und schließlich Erwachsene gegen Kinder. Die LaOla kam dann von Mariam: Wir haben neue Kinder!
Donnerstag, der 03.04.2025
Heute waren bei den Stadtschloss-Kids mit dabei Rayan, Biser, Eda, Fatma, Cebrail, Funda, Enver, Mustafa, Ali, Abeer, Bimo, Shatha und Sebastian sowie Liane, Mahruzah, Batoul, Maya und Gina. Bei so schönem Wetter ist ein teil der Kinder natürlich erstmal nach draußen auf den Spielplatz gegangen, dort wurde Basketball gespielt, Rollbrett gefahren, Tischtennis gespielt und geschaukelt. Die anderen haben währenddessen oben das Obst geschnippelt, im Bewegungsraum getobt und im Bastelraum waren die Bügelperlen mal wieder sehr beliebt. Um 17 Uhr haben wir uns zu einen kleinen Anfangsrunde getroffen und haben eine kleine Vorstellungsrunde gemacht, bevor wir dann gegessen haben. Danach haben wir uns ein kurzes Interview mit dem 14-jährigen deutschen Meister im Boxen angehört, der unter anderem über die Regeln beim Boxen geredet hat. Da wir ja jetzt auch einen Boxsack für den Bewegungsraum haben, ist es wichtig, dass wir vorher Regeln finden, wie dieses Boxsack benutzt werden kann, dafür war das ein guter Einstieg. Schließlich gab es dann auch schon eine schnelle Abschlussrunde und es war noch Zeit für 3 Runden Erwachsene gegen Kinder im Hof und die LaOla lautete dann natürlich: „Die Kinder haben gewonnen!“.



Bewegungstag am Mittwoch, den 02.04.2025
Mit dabei waren heute Ali, Biser, Rayan, Ali, Mustafa, Danylo, Eda, Funda, Abeer und kurz auch Gino zusammen mit Liane, Emine und Gina. Zu Beginn sind zwei Kinder mit Liane nach unten gegangen um dort Samen in unser Hochbeet einzusäen, hoffen wir mal, dass wir bald Zucchini, Erbsen und Kamille ernten können. Die anderen Kinder haben oben eine Höhle gebaut, Keyboard gespielt, gezeichnet, mit Bügelperlen gearbeitet und im Bewegungsraum getobt, wo jetzt wieder das Kletternetz hängt. Natürlich wurde auch ein wenig Obst geschnippelt, denn viel brauchten wir gar nicht, da die Mama von Funda und Eda mal wieder so nett war für uns Muffins zu backen, danke Snezha! In der Anfangsrunde wurde dann gegessen und besprochen, ob wir nach draußen oder in den großen Bewegungsraum gehen möchten und was gespielt werden soll. Unten im großen Bewegungsraum hatten wir dann viel Zeit für Karotten-ziehen, Zombieball und Torwand schießen, dann ging es nach draußen für die Abschlussrunde und noch Erwachsene gegen Kinder, heute 3 Runden, und schließlich noch Stopptanz. Die LaOla kam dann von Rayan: „Gina stinkt!“.



Medientag am 01. 04. 2025
Auf der Etage waren heute Sham, Layla, Ali, Rayan, Biser, Eda, Funda, noch ein Ali, Mustafa, Abeer, Blaise und Funda sowie Anne, Gina, Liane, Sanne (im Büro) und Henning. Außerdem kamen von der Carl-Bolle-Schule zusammen mit Rawan von Open Doors Tuition: Jamal, Ibrahim, Muhammed, Amir, Rukiye und Ameen.
Wie meistens am Medientag war das Arbeiten mit den Tablets ein Hauptding und sehr begehrt - nach und nach konnten auch sehr viele Kids mitmachen. Die anderen waren aber in der Zeit auch nicht untätig: eine große Gruppe ging nach unten, um das gute Wetter für eine Runde Zombieball zu nutzen, Spiele- und Bewegungsraum waren belegt, der gestern begonnene Boxsack wurde vorbildlich zu Ende gestopft, und im Bastelraum wurde fleißig gemalt und Perlenarmbänder gebastelt.
Bilder und Armbänder entstanden auch aus einem besonderen Grund. In unserer anschließenden Anfangs- und Essensrunde haben wir nämlich Ginas Geburtstag gefeiert. Dabei wurden - nach dem Geburtstagslied - nicht nur Geschenke des Stadtschlosses überreicht, sondern auch viele von den Kindern heute erstellte oder fertiggestellte Kunstwerke! Gina hatte obendrein als besonderes Highlight einen Geburtstagsklassiker aus ihrer Kindheit mitgebracht: Sahnequark mit hineingequirlten Schokoküssen mit den „Boden - Waffeln“ und Obst als Beilage - hmmmmmm, lecker!
Wir hatten auch noch eine Menge zu bereden, aber danach war immer noch Zeit für eine kurze Abschlussrunde...
heute mal ohne LA OLA.
Familienmontag am 31. 03. 2025
Heute kamen im Treff zusammen: Ali, Fatma, Gino, Biser, Rayan, Eda, Layla, Sham, Funda, Cebrail, Mariam, Abeer, Ali und Mustafa sowie Maruhzah, Liane und Henning.
Der Tag war heute sozusagen viergeteilt. Zunächst verteilten wir uns an verschiedenen Tischen, es wurde viel gemalt und mit Bügelperlen gebastelt. Gleichzeitig ging es ans Projekt „Boxsack“: Jede Menge alte Stoffe wurden kleingerissen und - geschnitten, um einen Boxsack so richtig fest zu stopfen... und der wurde auch fast voll.
Danach gingen die meisten mit Liane und Mahruzah auf den Spielplatz, während andere noch mit Henning ihre Bilder fertigstellten.
Nach dem anschließenden Aufräumen versammelten wir uns um den großen Tisch zur Essens- und Abschlussrunde. Bei Suppe und Brot berichteten die Kinder noch, was sie am Zuckerfest so machen. Und dann ging es nach der „guten“ und der „schlechten“ Runde noch für ein Spiel nach draußen - jetzt nach der Zeitumstellung ist es wirklich lange hell...
Fest gegen Rassismus am 28.03.2025





