Berichte aus dem Alltag
Medientag am 01. 04. 2025
Auf der Etage waren heute Sham, Layla, Ali, Rayan, Biser, Eda, Funda, noch ein Ali, Mustafa, Abeer, Blaise und Funda sowie Anne, Gina, Liane, Sanne (im Büro) und Henning. Außerdem kamen von der Carl-Bolle-Schule zusammen mit Rawan von Open Doors Tuition: Jamal, Ibrahim, Muhammed, Amir, Rukiye und Ameen.
Wie meistens am Medientag war das Arbeiten mit den Tablets ein Hauptding und sehr begehrt - nach und nach konnten auch sehr viele Kids mitmachen. Die anderen waren aber in der Zeit auch nicht untätig: eine große Gruppe ging nach unten, um das gute Wetter für eine Runde Zombieball zu nutzen, Spiele- und Bewegungsraum waren belegt, der gestern begonnene Boxsack wurde vorbildlich zu Ende gestopft, und im Bastelraum wurde fleißig gemalt und Perlenarmbänder gebastelt.
Bilder und Armbänder entstanden auch aus einem besonderen Grund. In unserer anschließenden Anfangs- und Essensrunde haben wir nämlich Ginas Geburtstag gefeiert. Dabei wurden - nach dem Geburtstagslied - nicht nur Geschenke des Stadtschlosses überreicht, sondern auch viele von den Kindern heute erstellte oder fertiggestellte Kunstwerke! Gina hatte obendrein als besonderes Highlight einen Geburtstagsklassiker aus ihrer Kindheit mitgebracht: Sahnequark mit hineingequirlten Schokoküssen mit den „Boden - Waffeln“ und Obst als Beilage - hmmmmmm, lecker!
Wir hatten auch noch eine Menge zu bereden, aber danach war immer noch Zeit für eine kurze Abschlussrunde...
heute mal ohne LA OLA.
Familienmontag am 31. 03. 2025
Heute kamen im Treff zusammen: Ali, Fatma, Gino, Biser, Rayan, Eda, Layla, Sham, Funda, Cebrail, Mariam, Abeer, Ali und Mustafa sowie Maruhzah, Liane und Henning.
Der Tag war heute sozusagen viergeteilt. Zunächst verteilten wir uns an verschiedenen Tischen, es wurde viel gemalt und mit Bügelperlen gebastelt. Gleichzeitig ging es ans Projekt „Boxsack“: Jede Menge alte Stoffe wurden kleingerissen und - geschnitten, um einen Boxsack so richtig fest zu stopfen... und der wurde auch fast voll.
Danach gingen die meisten mit Liane und Mahruzah auf den Spielplatz, während andere noch mit Henning ihre Bilder fertigstellten.
Nach dem anschließenden Aufräumen versammelten wir uns um den großen Tisch zur Essens- und Abschlussrunde. Bei Suppe und Brot berichteten die Kinder noch, was sie am Zuckerfest so machen. Und dann ging es nach der „guten“ und der „schlechten“ Runde noch für ein Spiel nach draußen - jetzt nach der Zeitumstellung ist es wirklich lange hell...
Fest gegen Rassismus am 28.03.2025





Geschichtentag am Donnerstag, den 27.03.2025
Heute war mal nicht so viel los bei den Stadtschloss-Kids, denn mit dabei waren nur Ali, Rayan, Biser, Maya, Eda, Mariam und Funda zusammen mit Mahruzah, Batoul, Maya, Gina und Liane, wobei wir letztere dann um 16:30 Uhr nach Hause geschickt haben. Erst wurden im Chillraum weiter aus den großen Kartons Häuser gebaut, heute gab es sogar noch einen dritten großen Karton! Im Bastelraum sind Ketten und tolle Werke aus Bügelperlen entstanden, im Bewegungsraum wurde ein wenig getobt, in der Küche wurden Brote geschmiert und Obst geschnitten und im Flur probierte ein Kind noch weiter mit der neuen Programmier-App „Scratch Jr.“ herum. Um 16:30 haben wir dann nicht nur Liane nach Hause geschickt, sondern Hanna vom Leseclub hat uns auch alle abgeholt um in die Bücherei zu gehen. Dort gab es nämlich heute eine Geschichte im Rahmen der Wochen gegen Rassismus, weswegen wir ja auch morgen unser großes Fest im Stadtschloss haben. Danach sind wir erstmal nach unten in den Treff gegangen und haben uns mit dem vorbereiteten Essen gestärkt, bevor es nach draußen ging für „Sitz Hase, lauf Hase“ und noch „Ali und Rayan fangen“. Im Kreis gab es dann auch eine schnelle Abschlussrunde und schließlich ging es noch in den großen Bewegungsraum, wo wir uns für zwei Runden Zombieball und eine runde Erwachsene gegen Kinder entschieden, beim letzten Spiel haben natürlich mal wieder die Kinder gewonnen! Die LaOla von Ali war dann auch: „Erwachsene gegen Kinder!“.



Bewegungstag am Mittwoch, den 26.03.2025
Mit dabei waren heute Fatma, Rayan, Biser, Danylo, Funda, Mustafa, Ali, Eda, Layla, Sham, Ali, Mariam, Abeer und Alice zusammen mit Liane, Maya, Sanne und Gina. Die Aktion von gestern rund um unser Hochbeet wurde heute fortgesetzt, es wurden Blätter als Unterlage reingeschöpft und schließlich noch die Erde wieder drauf verteilt. Die anderen Kinder haben währenddessen oben im Bewegungsraum getobt, Obst geschnippelt, gezeichnet und mit Bügelperlen gearbeitet, eine neue App wurde ausprobiert und als Highlight wurden aus riesigen Kartons, in denen unsere neuen Sitzsäcke geliefert wurden, Häuser und Autos gebaut. Es wurden also Fenster und Türen aufgemalt und ausgeschnitten, Lenkräder angebracht und mit Kissen und Decken drinnen eingerichtet. In der Anfangsrunde gab es Joghurt und Obst für alle und wir besprachen noch, welche Spiele wir unten spielen möchten, natürlich gewannen die üblichen Verdächtigen Zombieball, Karotten-ziehen und Erwachsene gegen Kinder. Wir schafften auch tatsächlich alle Spiele und bei Erwachsene gegen Kinder zeigte sich, wie gut mittlerweile alle Kinder fangen können, damit die anderen wieder aufs Spielfeld können, sehr beeindruckend. Wieder oben mussten noch ein paar Dinge geklärt werden, die bei Zombieball nicht so gut liefen, das Gespräch verlief sehr konstruktiv. Schließlich war noch Zeit für die Abschlussrunde, Mariam durfte in der guten Runde mit Chips rumgehen und Ali dann bei der schlechten Runde. Zum Abschluss gab es noch kurz Zeit für „Wahrheit oder Pflicht“ und dann die LaOla von Alice: Heute war Zombieball gut!


Medientag am Dienstag, dem 25. 03. 2025
Auf der Etage trafen sich heute: Sham, Loreen, Yusuf, Maya, Aous, Biser, Eda, Layla, Sham, Karim,Funda, Fatma und Rayan sowie Anna, Gina, Liane, Maya, Sanne (im Büro) und Henning. Außerdem kamen mit Rawan von Open Doors Tuition die Kinder von der Carl-Bolle-Schule: Muhammad, Amir, Rukiye, Ameen und Zeenat.
Es war eigentlich ein ganz normaler Dienstag bei den Stadtschloss Kids mit Aktivitäten in allen Räumen der Etage - natürlich auch im Chillraum (Medientag!) Im Bewegungsraum zeigte heute vor allem Biser beeindruckende Kletterkünste. Eine besondere Aktion gab es im Bastelraum: für das Fest am kommenden Freitag haben wir nicht nur den gestern angefangenen Aufsteller weiter bearbeitet, sondern sogar noch einen zweiten. Die Kinder haben dabei verschiedene Sprüche gegen Rassismus formuliert und auch unterschiedliche Farben ausgesucht und angemischt. Außerdem: Es wird Frühling! Liane ging mit einigen Kids nach unten, um die alte Erde mit den Pflanzen vom letzten Jahr aus unserem Pflanzkasten zu entfernen. Die Pflanzsaison kommt!
Danach war es Zeit für die Anfangs- und Essrunde. Heute war ja Karim zum ersten mal seit langem wieder bei uns, also haben wir vorsichtshalber auch eine Vorstellungsrunde eingebaut. Leider mussten einige Kinder schon um 16:00 Uhr wieder los, aber es waren doch noch ziemlich viele da.
Die Kinder haben dann verschiedene Spiele für den Hof ausgesucht - das Wetter machte es möglich. Was leider nicht mehr ging, obwohl es einigen gut gefallen hätte, war das Dunkelverstecken auf der Etage - dafür ist es wirklich schon zu lange hell...aber der nächste Winter kommt bestimmt noch früh genug!
Nach den Spielen im Hof war noch genug Zeit für eine Abschlussrunde auf unseren heißgeliebten Holzklötzen, und schon ging es zur Abschluss - LA OLA - von Mariam: „Heute war alles guuuuuuut!“
Familienmontag mit großer Tafelrunde am 24. März 2025
Heute waren im Treff: Eda, Cebrail, Enver mit Oma, Ali, Funda, Mariam, Biser, noch ein Ali, Mustafa, Abeer und Sebastian sowie Christina, Liane, Maruhzah, Maya, Sanne, Snezha und Henning.
Ein Tag mit viel Leben im Treff! Die Kinder trudelten erst nach und nach ein, und einige waren traurig, dass wir mit dem Kochen schon fast fertig waren... aber dafür waren sehr viele andere Besucher im Treff, von denen viele uns noch gar nicht kannten. Die waren ziemlich beeindruckt von der Kochaktion der Kinder und unserer Willkommenskultur! Und das Essen hat auch allen geschmeckt und war in kürzester Zeit fast restlos verputzt - es gab übrigens zwei Sorten Börek, Köfte, Dip und Brot und dazu unsere große Salatplatte.
Nach den Kocharbeiten wurde noch ein wenig gespielt und vor allem gemalt. Biser hat dabei einen großen Aufsteller für das Fest am Freitag begonnen, den werden wir morgen fertigstellen.
Danach kam unsere große Runde, die heute leider auch eine Abschiedsrunde für Christina war - das tat allen sehr leid. Christina tröstete uns ein wenig mit leckeren selbstgebackenen Muffins....mmmmmmhh!
Dann ging es noch nach draußen für eine Runde „Sitz, Hase - lauf, Hase“, und schließlich klang die LA OLA über den Hof: „Bei den Stadtschloss Kids ist es toll, sagte Christinaaaaaaaa!!“




Donnerstag, der 20.03.2025
Heute waren mit dabei Mariam, Ali, Rayan, Biser, Gino, Hazal, Eda, Sebastian, Funda, Ali, Mustafa und Alice zusammen mit Christina, Mahruzah, Liane und Gina. Einige Kinder haben das gute Wetter draußen auf dem Spielplatz genossen, es wurde Inliner gefahren, Fußball und Tischtennis gespielt und auch gerungen, die anderen Kids wollten lieber oben bleiben und im Bewegungsraum toben, mit Bügelperlen arbeiten und Theater spielen. Zusammen haben wir uns um 17 Uhr in die Anfangsrunde gesetzt, wo erst ein kurzes, etwas wirres Theaterstück aufgeführt wurde und wir danach besprochen haben, was am Montag gekocht werden soll, die Mehrheit stimmte für Börek mit verschiedenen Füllungen und dazu Salat, beim Thema essen blieb es dann auch, denn Funda und Edas Mama war mal wieder so nett uns leckeren Reis zu kochen, den alle genüsslich verspeisten, dazu gab es noch Banane und Mandarinen. Dann war auch schon Zeit für die Abschlussrunde und schließlich ein Abschlussspiel, es wurde sich für Zombieball im Hof entschieden. Die LaOla kam dann von Mariam: Morgen ist das Fest!
Morgen (21.03.2025) treffen sich die Stadtschloss-Kids erst um 16 Uhr um dann gemeinsam zum Fest gegen Rassismus im Haus der Jugend zu fahren! Die Etage bleibt ansonsten geschlossen.


Bewegungstag am Mittwoch, den 19.03.2025
Mit dabei waren heute Ali, Abeer, Mustafa, noch ein Ali, Loreen, Sham, Danylo, Gino, Biser, Rayan, Eda, Funda und später auch noch Sebastian zusammen mit Emine, Christina, Liane, Gina und zweitweise auch Sanne. Erst war natürlich der Bastelraum sehr beliebt, wo mit Bügelperlen gearbeitet wurde aber auch gezeichnet wurde. Im Bewegungsraum wurde getobt, im Chillraum musiziert und im Hof stand noch das Makermobil, wo heute Leuchte-Eier gebastelt wurden. Wir sind dann um 16:30 Uhr alle nach unten gegangen und haben im Kreis mit Sanne nochmal unseren Auftritt für diesen Freitag geübt. Danach gab es Joghurt für alle und wir stimmten darüber ab, ob wir lieber draußen bleiben wollen oder in den großen Bewegungsraum gehen, die Wahl fiel auf letzteres, als Spiele wurden Karotten-ziehen, das Reifen-Spiel und Zombieball gewählt und wir hatten sogar für alle Zeit! Zum Schluss ging nach oben für die Abschlussrunde, noch ein kurzes Spiel und schließlich die LaOla heute von Funda, Liane hat an der Tür schließlich noch Süßigkeiten verteilt, da es am Montag ja keine gab.
Medientag am Dienstag, dem 18.03.2025
Heute waren auf der Etage: Maya, Ibrahim, Fatma, Sham, Layla, Eda, Ali, Biser, Rayan, Cebrail und Funda sowie Anna, Christiane, Gina, Liane, Sanne und Henning. Außerdem kamen mit Rawan von Open Doors die Kinder von der Carl-Bolle-Schule: Mohammed, Jamal, Ameen, Ibrahim, Amir, und Rukiye.
In fast allen Räumen der Etage war richtig was los... wir kennen es, und ich muss gar nicht alle aufzählen. Der Bewegungsraum und der Chillraum (Arbeiten am Tablet) waren klar die Renner, und auch der Bastelraum war gut besucht (Stichwort: „Bügelperlen“). Rayan hat sogar im Internet nach einer Bastelvorlage gesucht und die dann selbständig umgesetzt - echtes Medientags-Basteln!
Für all das haben wir uns bis um 17:00 Uhr Zeit gegeben, um uns dann in der großen Runde zu treffen, zu der Sanne aus dem Büro dazukam. Das war heute vor allem eine Geburtstagsrunde für Liane. Sie bekam natürlich das Geburtstagslied in mehreren Sprachen und auch - mehrere - Geschenke, nicht nur vom Haus, sondern auch von den Kindern. Dann hieß es: Geduld haben. Auf dem Tisch stand leckeres Eis, das Liane mitgebracht hatte, außerdem auch Obst und Kekse. Wir wollten aber erst noch - mit Gitarre - einige Lieder üben, die am Freitag beim Fest gegen Rassismus aufgeführt werden - das klappte schon sehr gut! Und dann verputzten wir die leckeren Sachen und unterhielten uns über einiges, z.B. darüber, dass manche Sachen wirklich lecker sind, aber zu viel der guten Dinge nicht mehr gesund ist...da hat wohl jede*r eigene Lieblingsgenüsse!
Und schließlich erlaubte das kühle, aber trockene Wetter noch eine Spielerunde im Hof, von der nur einige Kinder, die gefastet hatten, zwischendurch zum Iftar nach oben kamen - die kriegten natürlich auch noch Eis & Co.
Unsere Abschluss-LA OLA von Ali war heute: „Heute haben wir Lianes Geburtstag gefeiert!“




Freitag, der 14.03.2025
Mit dabei waren heute Biser, Rayan, Eda, Ali, Teo, Cebrail, Mariam, Funda, noch ein Ali, Mustafa und Abeer mit fast genauso vielen Erwachsenen, nämlich Batoul, Christina, Sanne, Emine, Paul, Kenzie und Gina. Zu Beginn hatten Christina und ein Kind eine ganz besondere Aufgabe, sie haben nämlich Pfandflaschen, die sich in der Küche angesammelt hatten, zum Rewe gebracht und ganze 6 Euro dafür bekommen! Die anderen haben währenddessen im Bewegungsraum getobt, ein wenig Keyboard gespielt und vor allem sind wieder ganz wunderbare Dinge aus Bügelperlen entstanden, und gezeichnet wurde auch. Zusätzlich wurde natürlich auch Obst geschnippelt, und zwei Kinder bereiteten ein kleines Theaterstück vor. Dieses wurde dann auch in der Anfangsrunde vorgespielt, nachdem nochmal Werbung für unsere kommenden Feste an den nächsten zwei Freitagen gemacht wurde und nochmal ein etwas ernsteres Thema nach gestern besprochen wurde. Für die Feste haben wir natürlich auch noch unser Lied Lelolei geübt. Dann war gar nicht mehr so viel Zeit, denn wir mussten ja auch noch essen. Wir schafften es trotzdem noch Namen-raten zu spielen, schließlich unsere Abschlussrunde zu machen und unten noch eine kurze Runde Sitz-Hase-Lauf-Hase zu spielen, bevor die LaOla dann von Ali kam: Heute war alles gut!



Donnerstag, der 13.03.2025
Heute waren mit dabei Ali, Ibrahim, Ayaz, Ali, Mustafa, Fatma, Gino, Hazal, Eda, Biser, Rayan, Cebrail, Mariam, Abeer und Funda sowie Mahruzah, Christina, Batoul und Gina. Der tag startete eigentlich ganz harmonisch, im Bewegungsraum wurde getobt, im Bastelraum wurde gemalt und mit Bügelperlen gearbeitet, im Chillraum wurde auch gezeichnet, im Spieleraum wurden neue Spiele ausprobiert und in der Küche wurde Obst geschnippelt. Ein Kind brachte für die Stadtschloss-Kids sogar eine kleine Torte mit. Um 16:30 sind zwei Kinder mit Mahruzah rüber in die Bücherei zum Leseclub gegangen, wo eine Geschichte über Vulkane gelesen wurde und mit selbstgebastelten Steinen „Der Boden ist Lava“ gespielt wurde, hier wurde also ein richtig schöner Nachmittag verbracht. Der Rest der Gruppe setzte sich im Chillraum zur Anfangsrunde zusammen, aber bevor überhaupt irgendwas passieren konnte, passierte Streit, so viel Streit! Nachdem sich alle etwas beruhigt hatten und Obst, Torte und noch Suppe von gestern gegessen wurde, waren dann die guten Vorsätze von allen schon wieder vergessen und es gab noch mehr Streit! Auch hier schafften es erstmal wieder alle sich zu beruhigen und wir konnten den Plan schmieden, immerhin für ein Spiel nach unten in den großen Bewegungsraum zu gehen, was sogar auch klappte. Es war leider nur noch Zeit für das Reifenspiel und, Überraschung, Streit. Die Abschlussrunde oben verlief dementsprechend auch nicht besonders versöhnlich, jede*r konnte aber immerhin etwas finden, was nicht ganz so doof heute war. Rayan übernahm sowohl das Leiten der Abschlussrunde, als auch die Organisation eines letzten Spiels, wir wollten nochmal Dunkelverstecken spielen, was aber leider noch abgebrochen werden musste bevor sich die Kinder überhaupt verstecken konnten. So blieb nur noch übrig, dass sich alle angezogen haben und nach Hause gegangen sind, ganz ohne LaOla.



Bewegungstag am Mittwoch, den 12.03.2025
Mit dabei waren heute Danylo, Ali, Mariam, Funda, Ibrahim, Fatma, Ali, Gino, hazal, Eda, Evin, Mustafa, Cebrail, Biser, Rayan und Abeer zusammen mit Christina, Emine, Gina und später auch Sanne. Erst wurde sich wie immer in den verschiedenen Räumen beschäftigt, besonders beliebt natürlich der Bewegungsraum und der Bastelraum, wobei heute auch im Flur und im Chillraum gemalt, wurde, am Tablet sowie auf Papier. In der Anfangsrunde haben alle zusammen gegessen, die Mama von Eda und Funda war wieder so lieb und hat uns einen riesigen Topf mit leckerer Linsensuppe vorbereitet, vielen lieben Dank! Dazu gab es noch Brot und alle aßen mehrere Teller! Danach war nur noch wenig Zeit, weshalb die Erwachsenen für unten ein Spiel, das Reifenspiel, vorgegeben haben und die Kinder sich noch ein weiteres aussuchen durfte, hier fiel die Wahl auf Erwachsene gegen Kinder. Unten haben wir dann auch nur noch diese zwei Spiele geschafft, bevor wir wieder nach oben mussten, wo schon Sanne auf uns in der Abschlussrunde wartete, wir wollten nämlich wieder singen. Wir übten also zweimal das neue Lied Lelolei, mit klatschen und aufstehen. Schließlich war noch Zeit für eine kurze Runde was gut und was doof war und natürlich die LaOla, heute von Abeer: Heute haben wir gesungen!
Medientag am Dienstag, dem 11.03.2025
Auf der Etage trafen sich heute: Rayan, Biser, Ibrahim, Eda, Funda, Ali, Sham, Layla, Gino, Mariam, Cebrail, noch ein Ali, Abeer, Mustafa, Fatma und Liv sowie Anna, Christina, Gina, Liane, Sanne und Henning. Außerdem waren Ibrahim, Jamal und Rukiye mit Rawan von Open Doors da.
In der Anfangszeit ging es wie immer in den verschiedenen Räumen der Etage zur Sache, und natürlich war neben dem Bewegungsraum auch der Chillraum mit den Tablets der Hit (Medientag!). Aber auch Spiel- und Bastelraum waren gut belegt. Im Bastelraum wurde nicht nur gezeichnet und - klar - gebastelt, heute entstanden hier auch Bilder, die mit Hilfe des Tablets erstellt wurden: Internetrecherche! Damit waren alle recht lange gut beschäftigt, selbst der Tisch im Flur war voll besetzt. Und eine Gruppe ging hinüber in die Bibliothek zu einer Lesung mit zwei Dragqueens.
Schließlich trafen wir uns aber doch zur großen Runde im Chillraum und stärkten uns mit leckeren Spaghetti, Gurke und Apfel. Die Kinder, die wegen des Ramadans heute fasteten, setzten sich erst in eine kleine Extrarunde und aßen, als das offizielle Fasten für heute beendet war.
Zum Schluss machten wir wieder unsere Abschlussrunde mit einer kurzen Auswertung des Tages, bevor der Tag mit der LA OLA endete, heute von Abeer: „Abeer hatte Geburtstaaaaag!“ Und das war auch so - am vergangenen Wochenende.


Familienmontag mit Kochprojekt am 10.03.2025
Heute waren im Treff: Gino, Ali, Maya, Ibrahim, Fatma, Eda, Jolina, Sham, Layla, Cebrail, Funda, Biser und Peri sowie Christina, Liane, Maruhzah, Sanne, Snezha und Henning.
Ein sehr harmonischer Tag war das! Wir haben außer unserer Riesensalatplatte heute Nudeln mit zwei Soßen gekocht, nach einem Rezept von Mayas Großmutter,. Außerdem gab es noch grünes Pesto und Avocadocreme sehr lecker!
Gespielt haben wir nicht nur drinnen. Das Wetter war so schön, dass viele Kinder draußen einen Riesenspaß beim Seilspringen und Wikingerschach hatten. Und zum Essen kamen dann wieder super viele Gäste - Stammgäste des Treffs und Kolleg*innen des Moabiter Ratschlags. Geschmeckt hat es allen. Es kam auch eine Mama mit drei kleinen Kindern dazu, die ihren Ältesten auch gleich zu den Stadtschloss Kids angemeldet hat. Herzlich willkommen!
Nach dem Essen gab es vor allem Musik: Gino hat etwas auf dem Klavier vorgespielt, das einige Kinder sehr gepackt. Und dann ging es wieder mit Gitarre und Gesang zur Sache, vor allem auch mit dem neuen Lied gegen Rassismus, das wir ja bald öffentlich aufführen wollen...
Außer einer kurzen Abschlussrunde blieb dann allerdings nur noch Zeit für die LA OLA, heute von Jolina: „Heute hat das Essen geschmeeeeeeckt!“


