Berichte aus dem Alltag

Freitag, der 31.10.2025

Bei den Stadtschloss-Kids mit dabei waren heute Rayan, Funda, Biser, Eda, Sebastian, Evin, Baaruh, Emrullah und Alice zusammen mit Mahruzah, Emine, Paul, Dilara und Gina. Neben den üblichen Aktivitäten wie Spielen im Bewegungsraum, malen und bauen mit dem Elektrokasten, gab es heute auch eine ganz besondere Aktion passend zum heutigen tage Halloween: Im Bastelraum konnten sich die Kinder nämlich schminken lassen und auch ein bisschen selber schminken, egal ob gruselig, glitzerig oder einfach bunt. Dabei hatten alle eine Menge Spaß und es wurde viel gelacht. Deshalb haben wir uns auch erst um 17 Uhr in die Anfangsrunde gesetzt, wofür Dilara und Funda ein wenig Obst und Gemüse vorbereitet hatten, ergänzt wurde das Ganze dich die Reste von Essen einer Veranstaltung im Treff: viel Reis und eine leckere Suppe mit Hackbällchen und Zucchini. Und so saßen und aßen wir uns quatschten, bis wir fast gar keine Zeit mehr hatten. Ein Teil entschied sich noch für 20 Minuten in den Bewegungsraum zu gehen und der Rest wollte im Chillraum tanzen. Zur Abschlussrunde trafen wir uns dann wieder und hatten sogar noch Zeit für 2 Runden Dunkelverstecken und die LaOla von Emrullah: Happy Halloween!

Donnerstag, der 30.10.2025

Heute waren mit dabei Sebastian, Baaruh, Rayan, Biser, Funda, Eda, Emrullah, Louis, Evin, Ali, Amilia, Alice, Daniyal, Adam und Lulu sowie Mahruzah, Batoul und Gina. Erst wurde im Bewegungsraum ein Gym eröffnet von einer großen Jungsgruppe, während die Mädchen entspannt im bastelraum Mandalas ausmalten. Später wurde noch musiziert und mit den Elektrokästen eine Alarmanlage gebaut und natürlich auch Obst in der Küche geschnippelt. Dieses haben wir dann in der Anfangsrunde mit Joghurt gegessen und sind schließlich nach unten in den großen Bewegungsraum gegangen. Hier durfte jedes Kind einen Spielvorschlag machen, welcher dann auf das Drehrad geschrieben wurde und so haben wir den Zufall entscheiden lassen, was gespielt wird. Erst gab es ein neues Spiel, Hasen fangen und schließlich noch das Reifenspiel und Zwei-Felder-Ball. Für die Abschlussrunde und vor allem das Abschlussspiel Dunkelverstecken sind war dann wieder nach oben gegangen. Die LaOla durfte heute Alice machen: Heute war der Tag schön!

Mittwoch, der 29.10.2025

Mit dabei waren heute Biser, Rayan, Ali, Amilia, Zahraa, Hussein, Funda, Fatma, Eda, Daniyal, Evin, noch ein Ali, Mustafa, Abeer und Alice zusammen mit Gina, Batoul und Mahruzah, außerdem waren auch noch Dina und Hanna von der Sprach- und Leseförderung gemeinsam mit ihrem Praktikanten Luca auf der Etage und unten im Hof war das MakerMobil. Und so verteilten sich alle Kinder auf die vielen Aktionen, im Bastelraum wurden Schablonen vorbereitet und dann unten im Durchgang die Wand bemalt, im Bewegungsraum wurde natürlich getobt, im MakerMobil wurde eine Geschichte vorgelesen und Geräusche dazu aufgenommen. Natürlich wurde auch gekickert und gemalt und in der Küche der Snack vorbereitet, den wir dann alle gemeinsam in der Anfangsrunde gegessen haben. Danach verteilten wir uns wieder auf die unterschiedlichen Aktionen und trafen uns um 18 Uhr dann für eine schnelle Abschlussrunde und natürlich das Abschlussspiel Dunkelverstecken. Die Gruppe entschied sich wieder mit der Schlafmaske zu arbeiten statt nur das Licht auszumachen, leider schafften wir aber nur eine Runde. Die LaOla kam dann von Eda: Heute war Dunkelverstecken gut!

Medientag am Dienstag, dem 28.10.2025

Heute versammelten sich im Treff: Ali, Mariam, Rayan, Biser, Gino, Hazal, Eda, Funda, Emrullah,, Sebastian, Louis, Daniyal, Liam, Amilia, Mustafa, Abeer, noch ein Ali und Alice sowie Batoul, Dilara, Liane und Henning.

Wie immer am Medientag war der Chillraum mit den Tablets sehr gefragt. Einige Kids schauten dabei zum ersten Mal kurze Filme über den Wombat an, ein sehr lustiges Tier aus Australien - Funda kannte den Wombat schon und erzählte, dass sie in der Schule schon Filme mit diesem Tier gesehen hatte.

Auch alle anderen Räume waren gut besetzt. Im Bastelraum wurde getöpfert, gezeichnet UND mit Bügelperlen gebastelt! Den Spieleraum konnten wir schon recht früh freigeben, denn die Handwerker, die ihn vorher besichtigen mussten, kamen zum Glück sehr früh und brauchten nicht sehr lange. In diesem Raum machten dann die großen Kids „ihr Ding“: Musik mit dem Elektroklavier. Weil sie dabei Kopfhörer benutzten, konnten Liam und Daniyal nebenher sogar kickern. Und auch der Bewegungsraum wurde gerne genutzt: zum Draußenspielen war das Wetter heute wirklich zu nass!

Wir hatten außer Obst sogar warmes Essen - Reis und Tomatennudeln - sehr willkommen bei dem herbstlichen Wetter! Beim Abräumen und Teppichsaubermachen halfen viele Hände mit, so dass noch Zeit für die „offene Etage“ blieb (also vor der Abschlussrunde noch mal alle Räume genutzt werden konnten). Und natürlich war es dann schon dunkel genug für...DUNKELVERSTECKEN!

Zum Ende des Tages erklang dann unsere LA OLA, von Dilara: „Heute war ein schöner Taaaaag!!!“

Familienmontag mit großer Tafelrunde am 27.10.2025

In den Treff kamen heute: Funda, Eda, Mariam, Daniyal, Biser, Rayan, Evin und Lavin mit Mama, Seyma, Cinar und Lyutfi mit Mama, Ella, Eleni und Baby Elias mit Mama, Alice, Adam und Lulu sowie Dilara, Liane, Mahruzah, Snezha und Henning. Und zum Essen - wie immer - mindestens ein Dutzend Gäste des Treffs und Kolleg*innen aus dem Haus.

Heute gab es, nach dem Beschluss der Kinder von letzter Woche: Nudeln, wahlweise mit und ohne Blumenkohl und Reibekäse, auf Wunsch mit einem „Krönchen“ aus geschmortem Rindfleisch (schnelle Änderung der Entscheidung vom Freitag wegen der Vogelgrippe), dazu Brot und natürlich die große bunte Salatplatte. Die wurde heute übrigens ausdrücklich von einem Gast gelobt, denn wie er sagte: „Das Auge isst mit!“

Da viele Kinder ziemlich schnell ankamen, stand bald eine große Zahl fleißiger Hände zur Verfügung, so dass die Kocharbeiten wie im Flug von er Hand gingen. Beim „Klarschiff machen“ am großen Schnippeltisch half sogar eine Mama mit. Und danach ging es für viele wieder mal nach draußen auf den Spielplatz, wo es mit Mahruzah und Dilara ziemlich sportlich wurde. Sogar ein Wettrennen war drin. Auch das Wetter spielte mit. Drinnen war derweil der Mal- und Zeichentisch richtig voll.

Beim Essen war es wie immer: es wurde reichlich Nachschlag geholt. Blumenkohl mit Nudeln war tatsächlich für viele etwas Neues, aber den meisten schmeckte er gut. Auch die erwachsenen Treffbesucher langten begeistert zu.

Das alles klingt für viele Leser unserer kleinen Tagesberichte vielleicht schon ein wenig langweilig, weil es hier oft so oder so ähnlich steht. Es ist aber wirklich so, und das ist ja eigentlich auch gut! 

Nach dem Essen hielten wir eine kleine Abschlussrunde, bei der - toitoitoi - sehr viel mehr Gutes als Schlechtes genannt wurde. Zum Spielen blieben wir doch lieber drinnen, denn nach der Zeitumstellung ist es jetzt eben doch schon zu dunkel für den Spielplatz. Andererseits freuten sich schon alle auf morgen Abend, denn in der Etage ist das Dunkelverstecken dann wirklich ein DUNKEL-Verstecken!  Im Treff wurde dann „Zeig Dich-Versteck Dich!“ und „Finde heraus, was wir in der Runde verändert haben!“ gespielt bevor uns Cinar die LA OLA für den Tag gab: „Tschüüüß bis morgeeeeeen!!“

Freitag, der 24.10.2025

Heute waren mit dabei Fatma, Ali, Mariam, Michael, Frederick, Rayan, Biser, Lulu, Adam, Funda, Eda, Evin, Amilia, Alice, Ali und Mustafa sowie von den Erwachsenen Mahruzah, Batoul, Luana, Dilara, Haiqin und Gina. Erst wurde im Bewegungsraum getobt, im Bastelraum mit Bügelperlen gearbeitet, im Spieleraum gekickert und verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt während im Chillraum musiziert und getanzt wurde. Die Anfangsrunde mussten wir dann um 16:30 machen, weil Snezha darauf bestand, dass ihr leckeres Essen dann noch warm ist und noch besser schmeckt und da hatte sie auch recht. Wir besprachen also noch ganz schnell, was am Montag gekocht werden soll, etwas mit Nudeln, Hähnchen, Zwiebeln und Blumenkohl, bevor wir uns alle essen nehmen durften. Dies organisierten wir heute so, dass sich jeder erst kurz vorstellte, denn Haiqin kennt uns ja noch gar nicht alle, und dann zum Tisch ging. Wir führten interessante Gespräche, manchmal leider etwas zu durcheinander, und entschieden uns dann dafür uns noch für 30 Minuten auf die Räume zu verteilen. Und dann der große Schreck, Batoul hat einen wertvollen Stein aus ihrem Ring verloren! Der Chillraum wurde also kurzerhand geräumt und die Suche begann, damit mehr ruhe auf der Etage war, räumten wir diese schließlich auch und spielten noch im Durchgang „Sitz Hase, lauf Hase“ und machten auch dort unsere Abschlussrunde, in der Gina dann verkünden konnte, der Stein wurde gefunden! Hurra! Als Batoul dann nach unten kam, wurde sie mit einer riesigen, freudigen Gruppenumarmung der Kids begrüßt. Die LaOla lautete dann natürlich auch: Heute hat Batoul ihren Ring wiedergefunden!

Donnerstag, der 23.10.2025

Mit dabei waren heute Lulu, Adam, Ali, Michael, Frederick, Rayan, Biser, Funda, Eda, Fatma, Amilia, Valentina, Baaruh, Daniyal, Liam, Sebastian, Alice, Mustafa, Ali und Marko sowie Mahruzah, Gina und Liane. Es war also mal wieder ordentlich was los bei den Stadtschloss-Kids, es wurde gebastelt, gekickert, getanzt, getobt, alle Räume waren gut belegt. Die etwas größeren Kids haben das Programm gestern aus dem MakerMobil auf die Laptops geladen und weiter damit Beats gebaut. In der Anfangsrunde gab es ein leckeres Gebäck, welches uns Snezha zubereitet hat, ergänzt noch durch Obst und Gemüse. Schließlich ging es nach unten in den großen Bewegungsraum, wo die Kinder sich selbst organisierten und so Zombieball, Zwei-Felder-Ball und Stopptanz gespielt wurde. Auch die Abschlussrunde wurde dann von verschiedenen Kids geleitet.

Bewegungstag am Mittwoch, den 22.10.2025

Auch heute war es wieder voll auf der Etage, denn mit dabei waren Mariam, Ali, Funda, Eda, Baaruh, Rayan, Fatma, Biser, Frederick, Michael, Lulu, Sebastian, Adam, Alice, Daniyal, Mustafa, Markus, noch ein Ali, Amilia und Valentina zusammen mit Liane, Emine, Batoul und Gina im Büro. Im Hof stand das MakerMobil, wo es zusammen eine Aktion mit Dina und Hanna gab, an der die Kids abwechselnd in Gruppen teilgenommen haben. Oben wurde natürlich im Bewegungsraum getobt, mit Bügelperlen gewerkelt, Theater gespielt und der Snack für die gemeinsame Runde vorbereitet. Nach dem Essen ist dann eine Gruppe mit Batoul nach unten in den großen Bewegungsraum gegangen und die anderen blieben erst noch oben in der Runde und durften sich dann nochmal auf die Räume verteilen. Zum Abschluss gab es natürlich die Abschlussrunde und mehrere Runden Dunkelverstecken.

Medientag am Dienstag, dem 21.10.2025

Auf der Etage fanden sich heute ein: Ali, Mariam, Fatma, Michael, Frederick, Daniyal, Eda, Funda, Emrullah, Louis, Nahin, Nihad, Hanna, Sebastian, Biser, Rayan, Baaruh, Alice, Gino, Markus, Mustafa, noch ein Ali, Amilia und Valentina sowie, Dilara, Liane, Mahruzah und Henning.

Es war eigentlich ein typischer Medientag, andererseits wiederum auch nicht ganz... Die Kinder teilten sich wie immer auf die verschiedenen Räume auf, und heute war auch der Spieleraum und zeitweise der Bastelraum gut belegt - Eda zum Beispiel hat heute ihren ganzen Namen in Bügelperlenbuchstaben gebastelt. Der Bewegungsraum war so gut mit kletternden und boxenden Kindern gefüllt, dass wir lieber eine erwachsene Aufsichtsperson dazu gesetzt haben...auch das Gehen mit Gehhilfen wurde geübt. Und alle Tablets waren im Dauereinsatz.

Das besondere heute war ein längeres Gespräch in großer Runde - es ging um den Umgang mit Tablets und die Probleme, die auftauchen, wenn diese für „Scherze“ missbraucht werden, die eigentlich keine sind: Drohbotschaften und die Benutzung einer falschen Identität, so dass jemand anderes die Schuld bekommt. Auch das Verstecken von Schlüsseln musste heute leider angesprochen werden. All diese Dinge können für die „Witzbolde“ ernste Folgen haben!

Danach haben wir ein bisschen improvisiert. Die Räume konnten weiter bespielt werden, es sollten schließlich möglichst alle Kinder drankommen. Gleichzeitig gab es in der Küche ein offenes Buffet, was ganz gut klappte. Und schließlich ging der Tag nach einer Turbo-Abschlussrunde noch mit DUNKELVERSTECKEN und einer LA OLA zu Ende: „Heute war´s ein bisschen laauuuuuuut"!!“

Familienmontag am 20.10.2025

In den Treff kamen heute Ali, Rayan, Biser, Fatma, Michael, Frederick, Zianaba, Mariam, Daniyal, Funda, Eda, Eylem, Abeer, noch ein Ali, Adam, Lulu, Mustafa und Alice sowie Liane, Mahruzah und Henning.

Es wird langsam wirklich herbstlich kühl. Trotzdem gingen aber viele Kids gleich am Anfang mit Liane nach draußen - trocken war es immerhin und alle hatten Spaß an Bewegungsspielen, etwa: Fangen von herunterfallenden Blättern...

Die anderen arbeiteten drinnen mit Bügelperlen, bauten flauschige Wollkugeln oder malten wunderbare Bilder. Die meisten schafften es danach sogar noch kurz nach draußen.

Nach kurzem Aufräumen sammelten sich alle um den großen Tisch: es gab - passend zur Jahreszeit - eine wärmende Gemüsesuppe mit leckerem Brot. Viele aßen mehr als einen Teller!

Wir mussten heute ein bisschen früher den Treff räumen. Daher gingen wir nach dem Essen gleich nach oben in die Etage. Es beginnt wieder die Jahreszeit für das heißgeliebte DUNKELVERSTECKEN! Diese Woche müssen wir allerdings noch eine Schlafmaske für die Suchenden zur Hilfe nehmen. Trotzdem waren alle begeistert dabei. Und nach der Zeitumstellung am nächsten Wochenende geht es bestimmt auch ohne Maske!

Und die LA OLA für heute - von Ali - lautete: „Heute war alles mittelguuuuuuut!!“

Freitag, der 17.10.2025

Mit dabei waren heute Mariam, Ali, Rayan, Eda, Biser, Funda, Alice, Lulu, Frederick, Michael, Emrullah, Sebastian, Baaruh, Evin und Daniyal sowie mahruzah, Gina, Emine, Dilara und Paul. Erst wurde natürlich ausgiebig im Bewegungsraum getobt, im Spieleraum wurde MakeNBreak, Uno, Kicker, Billard und HalliGalli gespielt, im Bastelraum gab es Malen nach Zahlen und Bügelperlen. Im Chillraum wurden Hausaufgaben gemacht, musiziert und später auch mit Scratch an den Laptops gearbeitet, während in der Küche noch der Snack vorbereitet wurde. In der Anfangsrunde war es dann ganz schön voll und Gina hat erstmal erzählt, dass es jetzt eine kleine, aber wichtige Neuerung gibt, denn die Feuertreppe am Spieleraum wurde abgebaut und somit können wir dort im Notfall nicht mehr raus, der neue Weg führt durch das Fenster im Büro. Danach war Zeit für Essen und da wir uns auch erst um 17 Uhr hingesetzt hatten, war danach gar nicht mehr viel Zeit. Die Gruppe entschied sich für tag der offenen Tür, aber eigentlich blieben dann alle im Chillraum, wo Stopptanz gespielt wurde. Schließlich war auch schon Zeit für die Abschlussrunde und natürlich Dunkelverstecken, ledier nur eine Runde. Die LaOla entstand dann in Gemeinschaftsarbeit: Hoch die Hände, Herbstferien!

Geschichtentag am Donnerstag, den 16.10.2025

Heute mit dabei waren Funda, Eda, Fatma, Ali, Rayan, Barukh, Sebastian, Emrullah, Liam und Daniyal sowie Mahruzah, Liane, Gina, Batoul und Dina und Hannah von der Leseförderung. Dina und Hannah haben ein cooles Projekt namens „Stopmotion“ für die Kinder vorbereitet. Dafür haben die Kinder eine Figur geknetet und vor einem fertigen Hintergrund ihre Figur bewegt. Von den einzelnen Bewegungen wurde ein Foto gemacht, welche dann am Ende zu einem Video zusammengefügt wurden und ein Ton eingespielt wurde. Auch in den anderen Räumen haben sich die Kinder verteilt. Um 17 Uhr kamen wir zusammen für die Anfangsrunde, bei der es heute Sarma und Müsli sowie Schokolade von Batoul gab, die heute ihr   Praktikumsende hat. Nach der Anfangsrunde sind wir runter in den großen Bewegungsraum gegangen und haben Karottenziehen, Stopptanz, Zombieball und Reifenspiel gespielt. Schließlich haben wir die Abschlussrunde gemacht und die heutige LaOla kam von Batoul und lautete: Reifenspiel gespielt, Mädchen gegen Jungs.

Bewegungstag am Mittwoch, den 15.10.2025

Heute mit dabei waren Eda, Ali, Funda, Michael, Frederick, Daniyal, Lulu, Adam, Rayan, Biser, Abeer, Mustafa, Ali, Sebastian, Alice, Fatma, Evin, Aya und Markus, sowie Lieane, Gina, Mahruzah und Emine.

Zunächst haben sich die Kinder in verschiedene Räume aufgeteilt. Im Bewegungsraum wurde Dunkelverstecken gespielt, im Bastelraum gemalt und im Spieleraum wurde gekickert, gepuzzelt und Billard gespielt. In der Anfangsrunde gab es einen kleinen Snack und die Kinder sind danach runter in den großen Bewegungsraum gegangen. Dort wurde erst Karottenziehen gespielt und dann haben die Kinder ihren eigenen Parcours aufgebaut. Dabei wurde bei jedem Kind die Zeit gestoppt und sie hatten großen Spaß dabei. Dann haben sich die Kinder für Zombieball entschieden. Schließlich sind wir wieder hochgegangen, um die Abschlussrunde zu machen und Dunkelverstecken zu spielen.

Die LaOla kam von Adam und lautete: Heute haben wir Dunkelverstecken gespielt!

Familienmontag mit großer Tafelrunde am 13.10.2025

Im Treff fanden sich heute ein: Eda, Funda, Michael, Frederick, Daniyal, Biser, Rayan, Ali und Nadia mit Mama, Amilia, Adam, Lulu und Fatma sowie Liane, Mahruzah, Snezha und Henning. Zur Tafelrunde kamen wie immer noch zahlreiche Gäste des Treffs und Kolleg*innen aus dem Haus dazu.

An diesem Tag war der Herbst in der Küche zu Besuch: es gab ein Kürbisgericht! Und zwar ein besonders wärmendes, ein Kürbis-Curry mit Reis. Dazu jede Menge kleine Leckereien von süß bis herb zum Draufstreuen, Brot und - natürlich - unser Prunkstück, die kunstvoll angerichtete Salatplatte. Die wurde auch heute wieder sehr bewundert...

Das Schälen und Schneiden der (ziemlich harten) Kürbisse war für einige Kinder recht ungewohnt, aber alle hielten sich wacker, und die anderen Schnippel- und Kocharbeiten gingen den Kids in gewohnt routinierter Weise von der Hand. Es blieb also Zeit zum Spielen und Malen, während der Duft des Currys schon durch den Treff zog.

Beim Essen zeigte sich mal wieder, dass es sich lohnt, hin und wieder etwas Ungewohntes auf den Tisch zu bringen...einige Kinder standen erst etwas misstrauisch vor der duftenden Currypfanne. Als sie aber einen Probehappen gekostet hatten, ging in manchem Gesicht ein richtiges Leuchten an! Auch den erwachsenen Gästen schmeckte es - das ist ja erfreulicherweise die Regel an unseren Kochmontagen. Und ganz zum Schluss wurde auch das eine oder andere Gefäß mit einer guten Portion für zu Hause gefüllt.

Wie immer gab es zum Schluss noch eine Spielerunde im Hof. Es fing langsam an zu dämmern, aber das Wetter blieb freundlich, und alle waren ja durch das Essen gut aufgewärmt.

Selbstverständlich ließen wir uns auch heute eine LA OLA einfallen, dieses mal von Adam: „Heute war es auf dem Spielplatz schööööööön!!!“

Freitag, der 10.10.2025

Mit dabei waren heute Ali, Nihad, Fatma, Funda, Eda, Sebastian, Baaruh, Rayan, Biser, Lulu, Teo, Amilia, Alice und kurz auch Nadia sowie von den Großen Mahruzah, Liane, Batoul und Gina. Wie jeden Tag wurde sich erst auf die Räume verteilt, im Bewegungsraum wurde getobt, im Bastelraum mit Bügelperlen gearbeitet und gemalt, im Chillraum gequatscht und in Gina im Büro abgelenkt aber auch geholfen. Essen mussten wir mal wieder nicht vorbereiten, es wartete schon leckere Linsensuppe mit Gurkensalat auf uns, natürlich von Snezha gezaubert. Diese haben wir dann in der Anfangsrunde gegessen, ergänzt noch durch Fladenbrot, dass Rayan beisteuerte, Schokoplätzchen von Ali und noch Apfelsafttrinkpäckchen, die die großen Jungs mit Liane von unseren Pfandgeld gekauft hatten. Als alle satt waren, war auch gar nicht mehr viel Zeit und so verteilten wir uns nochmal auf die Räume, bis wir uns wieder in der Abschlussrunde trafen und mit der LaOla verabschiedeten: Morgen ist keine Schule, aber ein Fest!

Donnerstag, der 09.10.2025

Heute mit dabei waren Funda, Eda, Fatma, Rayan, Biser, Adam, Lulu, Gino, Emrullah, Sebastian, Michael, Frederick, Daniyal und Ali, sowie Liane, Gina und Mahruzah. Zunächst haben sich die Kinder in den Räumen verteilt. Im Bewegungsraum wurde viel geschaukelt und Dunkelverstecken gespielt. Im Bastelraum haben die Kinder mit Bügelperlen gearbeitet und im Spieleraum ein Theaterstück geübt. Dann begann die Anfangsrunde und wir haben Obst und Joghurt gegessen. Schließlich sind wir runter in den großen Bewegungsraum und haben Karottenziehen, Stopptanz  Zombieball und Erwachsene gegen Kinder gespielt. Schließlich haben wir die Abschlussrunde gemacht und die LaOla von Rayan heute lautete: Emrullah.

 

Mittwoch, der 08.10.2025

Heute waren mit dabei Emrullah, Rayan, Fatma, Sebastian, Evin, Eda, Funda, Frederick, Michael, Ali, Jolina, Amilia, Alice, Daniyal und Ibo zusammen mit Mahruzah, Liane, Gina und Dilara, die heute einen Probetag bei uns hatte. In der ersten Stunde wurde im Bewegungsraum getobt, Memory gespielt, mit Bügelperlen gearbeitet und Keyboard gespielt. Essen vorbereitet werden musste nicht, denn Snezha war mal wieder so nett uns was zu kochen, Reis mit Pilzsauce. Das und Bananen gab es dann in der Anfangsrunde, die heute früher stattfand, weil noch etwas Besonderes geplant war. Um 16:45 sind wir nämlich noch schnell draußen eine Runde rennen gegangen, damit wir pünktlich um 17 Uhr im großen Bewegungsraum sitzen, wo uns heute das Atelier der Erfahrung mit ihrem partizipativen Theaterstück „Held:innenwerkstatt“ besuchten. Die Kinder durften die Hauptfigur mit entwickeln, Geräusche machen und hatten dabei sehr viel Spaß, zum Schluss wurden die fiesen Gedankenfresser durch lautes Singen unserer Stadtschloss-Hymne vertrieben. Anschließend ging es noch nach oben für die Abschlussrunde und die erste Runde Dunkelverstecken der Saison! Die LaOla kam dann von Daniyal, der heute auch zum ersten Mal da war: Heute war alles gut!

Medientag am Dienstag, dem 07.10.2025

Auf der Etage trafen sich heute Rayan, Savas, Fatma, Biser, Baaruh, Sebastian, Emrullah, Eda, Funda, Alice, Ali, Lulu, noch ein Ali, Abeer und Mustafa sowie Gina, Liane, Mozhgan und Henning.

Die Kinder trudelten nach und nach ein; es ging also eher ruhig los - das änderte sich aber bald. Am meisten Betrieb war im Bewegungsraum, wo wild gespielt, aber auch auf einem riesigen Kissenhaufen gechillt wurde. auch der eigentliche Chillraum war gut besucht; dort war heute natürlich die Nutzung der Tablets angesagt.

In der dann folgenden Anfangsrunde wurde Hennings Geburtstag nachgefeiert, komplett mit Karte, Geschenken und Geburtstagsliedern. Und Gina gab noch Infos über den Rest der Woche bekannt: morgen bekommen wir Besuch von Theaterleuten, die die ganze Gruppe mit einbeziehen werden... und am Samstag steigt die lange Nacht der Familie mit einem großen Programm drinnen und draußen - Flyer kommt noch!

Danach entschied sich die Gruppe für einen „Tag der offenen Tür“. Das heißt alle Räume konnten noch eine halbe Stunde genutzt werden, bevor wir uns zur Abschlussrunde zusammensetzten und über Bewegungsspiele im Hof abstimmten. Gespielt wurde dann Zombieball und Stopptanz

Und schließlich erklang unsere heißgeliebte LA OLA, von Lulu: „Heute war alles guuuuut!!“

Geschichtentag am Donnerstag, dem 02.10.25

Heute mit dabei waren Funda, Eda, Gino, Michael, Frederick, Evin, Rayan, Biser, Fatma, Ibo, Sebo und Emrullah sowie Gina, Liane, Mahruzah, Batoul und Hannah und Dina von der Bibliothek.

Hannah und Dina haben ein besonderes Angebot für die Kinder auf der Etage gemacht. Und zwar haben die Kinder erst Schablonen gebastelt und dann draußen an der Wand mit Graffiti besprüht.  Die Kinder waren sehr begeistert.

In der Anfangsrunde haben wir Bananen und Joghurt gesnackt und das Stadtschloss Lied gesungen.

Dann sind wir runter in den großen Bewegungsraum gegangen und haben ein Wörterspiel gespielt, bei dem die Kinder 2 Gruppen gebildet haben und ein Wort zum lesen bekommen haben. Die Kinder mussten dann nach vorne rennen und das Wort von der Liste streichen.

Schließlich haben die Kinder Zombieball gespielt und wir haben die Abschlussrunde gemacht.

Die LaOla kam heute von Emrullah und lautete: Heute war ein schöner Tag.

Medientag am Dienstag, dem 30.09.2025

Auf der Etage waren heute: Rayan, Biser, Fatma, Funda, Eda, Michael, Frederick, Blaise, Sebastian, Emrullah, Evin, Alice, Ibo und Louis sowie Gina, Liane, Maruhzah und Henning.

Zu den „Stars“ des Tages gehörten natürlich mal wieder der Chillraum mit den Tablets und der Bewegungsraum. Es gab aber noch mehr Aktionen. Sebastian, Rayan und Biser bauten aus großen Pappkartons eine Höhle zum Chillen, und Funda stand als Lehrerin vor der Klasse - Schüler*innen waren Eda, Fatma, Evin, Frederick und Michael, die Schreiben und Rechnen übten. Ibo half in der Küche bei der Vorbereitung von Obst, Bananenmilch und Müsliriegeln.

Nach kurzem Aufräumen versammelten wir uns alle im Chillraum einer kleinen Stärkungs- und Info-Runde. Gina gab die anstehenden Schließtage bekannt: Morgen, am Freitag (Feiertag) und am nächsten Montag. Außerdem erinnerte sie noch mal an die lange Nacht der Familie am 11.10.

Zum Schluss gingen die meisten runter in den Hof und spielten Zombieball, Kettenfangen und Stopptanz. Die Großen hatten oben noch „Extrazeit“ an den Tablets und im Bewegungsraum.

Und der Tag wurde wie immer mit einer LA OLA beendet (von Michael): „Heute war alles guuuuuuut!!“

Familienmontag am 29.09.2025

Im Treff fanden sich heute ein: Biser, Rayan, Michael, Frederick, Fatma, Funda, Eda, Evin und Lavin mit Mama, Ali, Lulu, Adam, Ibo, Mariam, Nadia, Jolina, Amilia mit kleinem Bruder, Alice und Delaya - heute zum ersten Mal -sowie Liane, Mahruzah und Henning.

Die Kinder trudelten so nach und nach ein und fanden das Wetter so verlockend, dass einige gleich mit Mahruzah und später auch mit Liane auf den Spielplatz gingen. Die anderen entschieden sich für Bügelperlen und Zeichnen. Als sie nach und nach fertig wurden, folgten sie aber den anderen auch noch - wer weiß, wie lange es noch schön bleibt!

Derweil wurde drinnen ein riesiger Kochtopf auf den Herd gestellt: Snezha verwöhnte uns mal wieder, diesmal mit einer leckeren Suppe. Herbstzeit ist Suppenzeit! Vielen Dank! Nachdem alle wieder drin waren, versammelten wir uns am großen Tisch und ließen uns die warme Suppe schmecken. Tatsächlich holten sich so einige Kinder mehrmals Nachschlag, auch die, die keine besonderen Gemüsefans sind.

Danach ging es sofort wieder nach draußen zu Zombieball, Kettenfangen und Abschlussrunde.

Und unsere LA OLA - von Funda - war heute kurz und knackig: „Tschüüüüüß!!“

Ausflug zur Demo am Freitag, den 26.09.2025

Heute war die Etage zwar ab 15 Uhr geöffnet, aber nur für Kinder, die mit zur Demo gegen Kürzungen bei der Jugendarbeit gehen wollten, denn ab 16 Uhr wollten wir los und danach war die Etage zu. Und so sammelten sich Ali (der dann leider doch nach Hause musste), Fatma mit Mama, Evin und Lavin mit ihrer Mama und Lulu auf der Etage, sowie Luana, Mahruzah, Paul und Gina. Es wurden noch Demoschilder gebastelt, Keyboard gespielt und im Bewegungsraum getobt bevor es losging zum Roten Rathaus.